Molokanen

Molokanen
Molokanen
 
[russisch »Milchtrinker«], Selbstbezeichnung Duchọwnyje christjạne [»geistliche Christen«], Angehörige einer im 18. Jahrhundert als Reaktion auf den Rigorismus der Duchoborzen entstandenen russischen religiösen Sondergemeinschaft, v. a. in Taurien, Sibirien und im Nordkaukasus verbreitet. Die Bezeichnung Molokanen spielt als Spottname darauf an, dass die Molokanen entgegen den Vorschriften der orthodoxen Kirche auch während der Fastenzeit Milch und Milchprodukte verzehrten. Die Molokanen erkennen im Gegensatz zu den Duchoborzen die Bibel an, lehnen aber die Taufe ab, ebenso Priester und aufwendig ausgestattete Gotteshäuser. Ihre Ethik richtet sich an den Zehn Geboten und an der Bergpredigt aus. Wegen ihrer Ablehnung der staatlichen Gewalt und der Verweigerung des Militärdienstes waren die Molokanen sowohl im zaristischen Russland als auch in der Sowjetunion Verfolgungen ausgesetzt. Unter diesem Druck lösten sie 1929 ihre gemeinsame Organisation auf, existierten jedoch verborgen (zum Teil in baptistischen Gemeinden) v. a. im Gebiet zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer weiter. 1990 wurde in Moskau eine Molokanengemeinde gegründet; 1997 waren in Russland 16 Gemeinden offiziell registriert.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Molokanen — (Malakanen, »Milchesser«, so genannt, weil sie zur Fastenzeit Milch genießen, was verpönt ist), um die Mitte des 18. Jahrh. entstandene Gruppe der »geistigen Christen« in Rußland, die das geschichtliche Christentum in spiritualistischer Weise… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Molokanen — Molokānen (»Milchesser«), russ. Sekte biblisch rationalistischer Richtung, Abzweigung der Duchoboren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Molokanen — Die Molokanen (russisch Молокане, türkisch Malakanlar), „Milchtrinker“, weil sie an den Fastentagen Milch zu sich nehmen, sind eine christliche Gruppierung in Russland. Aus ihnen haben sich die Duchoborzen und die Subbotniki entwickelt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Altarmenien — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

  • Hayastan — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Armenien — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

  • Հայաստան — Հայաստանի Հանրապետություն Hajastani Hanrapetutjun Republik Armenien …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von russischen Glaubensgemeinschaften außerhalb der Russisch-Orthodoxen Kirche — Dies ist eine Liste von russischen Glaubensgemeinschaften außerhalb der Russisch Orthodoxen Kirche, das heißt von christlichen Glaubensgemeinschaften in Russland, die außerhalb offizieller kirchlicher Strukturen existieren, oder, falls… …   Deutsch Wikipedia

  • Oblast Kars — Wappen des Gebietes Die Oblast Kars (russisch Карсская область, Karsskaya Oblast) war eine der transkaukasisches Provinzen des russischen Reiches, das zwischen 1878 und 1917 existierte. Seine Hauptstadt war Kars, damals auch Wladikars… …   Deutsch Wikipedia

  • Antitrinitarismus — Die Artikel Unitarismus und Antitrinitarier überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”